Für 2024 / 2025 stand im Vordergrund, dass die Apfelsorten auf ihre Allergieverträglichkeit getestet wurden.
Vielen Dank an die freiwilligen Testpersonen, die trotz Ihrer Beschwerden einen Test gewagt haben.
Verkauf
Wann / Wo / Wieviele / Wie teuer ?
2026 können alle Interessierten unsere ersten getesten Apfelsorten:
- Sommerapfel Weißer Klarapfel
- Herbstapfel Alkmene
- Herbstapfel Prinz Albrecht von Preußen
- Herbst- / Winterapfel Goldparmäne
- Eifeler Rambur
ab Ende Juli kaufen.
Wir verkaufen in Reinhardshagen/Nordhessen
Kaufpreis: 4,50 € / Kilo

Weitere 3 Sorten werden 2026 noch getestet, bevor ein Verkauf möglich ist.
Für weitere Infos
über den Verkauf oder
über die
Möglichkeiten der Teilnahmen an Verträglichkeitstests
gerne eine per E-Mail an:
info@allergiker-apfel.com
Verträglichkeit testen
Vor jedem Verzehr sollte grundsätzlich durch einen Test festgestellt werden, ob Unverträglichkeiten auftreten. Einfach ein kleines Stück eines ungeschälten Apfels an die Lippen halten und kurz abwarten.
Fotos auf dieser Homepage:
Alle Fotos dieser Webseite wurden im Appelgarten aufgenommen!
Äpfel für Allergiker kaufen
Welche Apfelsorten werden verkauft? 
Sommerapfel Weißer Klarapfel

Testergebnis 2025:
Anzahl der Testpersonen: 11 (Allergiker/Apfelunverträglichkeit)
Keinerlei Reaktion: 10
Leichte allergische Reaktionen: 1
mit folgenden Symptomen: mit Verzögerung leichter Juckreiz Mund- und Rachenraum
Unverträglichkeit/allergische Reaktionen: 0
Geschmack:
leckerer Frühapfel, süß & säuerlich,kann etwas mehlig schmecken
Testergebnis der Enkel:
Lecker :-)
Erntezeit:
von Mitte Juli bis Mitte August
![]()
Herbstapfel Alkmene

Testergebnis 2025:
Anzahl der Testpersonen: 12 (Allergiker/Apfelunverträglichkeit)
Keinerlei Reaktion: 10
Leichte allergische Reaktionen: 2
mit folgenden Symptomen: leichtes Kribbeln im Hals;
mit Verzögerung leichter Juckreiz Rachenraum
Unverträglichkeit/allergische Reaktionen:
0
Geschmack:
leckerer Herbstapfel, süß & säuerlich,
festes Fruchtfleisch
Testergebnis der Enkel:
Zu säuerlich :-|
Erntezeit:
von Mitte August bis September
![]()
Herbstapfel Prinz Albrecht von Preußen

Testergebnis 2025:
Anzahl der Testpersonen: 10 (Allergiker/Apfelunverträglichkeit)
Keinerlei Reaktion: 9
Leichte allergischen Reaktionen: 1
mit folgenden Symptomen: leichtes Kribbeln im Hals;
Unverträglichkeit/allergische Reaktionen: 0
Geschmack:
sehr leckerer Herbstapfel, süß &
ausgewogene Säure, festes Fruchtfleisch, saftig
Testergebnis der Enkel:
Begeistert :-))
Erntezeit:
von Ende August bis September
![]()
Herbstapfel Goldrenette von Blenheim
Leider haben die wenigen Äpfel der
Goldrenette die Erntezeit
nicht erreicht!
2026 werden Bilder und Tests nachgeholt.
![]()
Herbst- / Winterapfel Goldparmäne

Testergebnis 2025:
Anzahl der Testpersonen: 10 (Allergiker/Apfelunverträglichkeit)
Keinerlei Reaktion: 9
Leichte allergische Reaktionen: 1
mit folgenden Symptomen: sehr leichtes Kribbeln im Hals;
Unverträglichkeit/allergische Reaktionen: 0
Geschmack:
sehr leckerer Herbstapfel, süß & ausgewogene Säure, festes
Fruchtfleisch, saftig
Testergebnis der Enkel:
Begeistert :-))
Erntezeit:
von Ende August bis September
Lagerung:
Kellerlagerung in Holzkisten 10 Wochen
![]()
Eifeler Rambur*
*Apfel-Sorten-Bestimmung nach Hans Letulé
https://pomident2.rinntech.com/

Testergebnis 2025:
Anzahl der Testpersonen: 14 (Allergiker/Apfelunverträglichkeit)
Keinerlei Reaktion: 13
Leichte allergische Reaktionen: 1
mit folgenden Symptomen: sehr leichtes Kribbeln im Hals;
Unverträglichkeit/allergische Reaktionen: 0
Geschmack:
sehr leckerer Herbstapfel und Winterapfel, süß-säuerlich,
festes Fruchtfleisch, aromatischen Geschmack
Testergebnis der Enkel:
Sehr lecker :-)
Erntezeit:
von Ende August bis Oktober
Lagerung:
Kellerlagerung in Holzkisten
10 Wochen
![]()
Herbstapfel Santana
Die Apfelsorte wurde 2025 neu angebaut.
2026 werden Bilder und Tests nachgeholt.
![]()
Winterapfel Kaiser Wilhelm
Leider haben die wenigen Äpfel des Kaiser Wilhelm die Erntezeit
nicht erreicht!
2026 werden Bilder und Tests nachgeholt.
![]()
